Die Auswirkungen von Ängsten, Zwängen, Depressionen und andere schwerwiegende psychische Belastungen wie traumatischen Erlebnissen können Sie oder ihr Kind sehr einengen.
Wenn der Handlungsspielraum zu klein wird, ist es manchmal sinnvoll eine Einzeltherapie zu beginnen.
Es kann auch sein, dass es vor allem Jugendlichen anfangs leichter fällt, sich im Zweiergespräch zu öffnen und über persönliche Probleme und Gefühle zu reden. In der Einzeltherapie suchen wir nach ganz individuellen Wegen. Manchmal ähnelt dieser Weg einem Klettersteig auf dem ich Sie und Ihr Kind sichernd begleite. Oft führt die Einzeltherapie auch zu einer späteren Teilnahme an einer Gruppe.

Ablauf einer Psychotherapie mit Kindern
Beim telefonischen Erstkontakt entscheiden wir gemeinsam, mit welchen Personen das Erstgespräch stattfinden soll. Mit Kind oder ohne, beide Elternteile, andere wichtige Bezugspersonen oder bei Jugendlichen evtl. auch diese/r alleine.
Sie können mir Ihr Anliegen erzählen und mich persönlich kennenlernen. Sollte eine Überweisung zu einem anderen Fachgebiet notwendig sein, berate ich Sie gerne über ein mögliches weiteres Vorgehen.
Einigen wir uns auf ein gemeinsames Arbeiten formulieren wir gemeinsam mögliche Ziele. Außerdem besprechen wir den vorläufigen Behandlungsplan und Rahmenbedingungen wie Kosten, mögliche Teilrefundierung durch die Krankenkassa, Absageregelung und Ähnliches.
Üblicherweise arbeite ich in einer wöchentlichen Frequenz, wenn möglich mit gleichbleibendem Termin. Ihr Kind kommt zu mir und altersadäquat werden wir spielend, redend, handelnd die Belastungen bearbeiten.
Durch Rollen- und Symbolspiele und kreativen Aktivitäten kann sich ihr Kind vielfältig erleben und gesund weiterentwickeln. Das spontane und kreative Probehandeln in der Therapie führt zu neuen Möglichkeiten im Alltag.
Um den Transfer des Erlernten in den Alltag umsetzten zu können, bedarf es begleitender Elterngespräche sowie fallweise Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld wie Schule, Kindergarten und weiteren Bezugspersonen.
Weiteres über meine Arbeitsweise und den Ablauf erfahren Sie hier.