für Erwachsene
Ihre Probleme und Sorgen kosten Sie viel Kraft und sie fühlen sich im Alltag überlastet, können sich nicht mehr von Anderen und deren Problemen abgrenzen? Es fällt Ihnen zurzeit leichter, sich im Zweiergespräch zu öffnen und über persönliche Erlebnisse und Gefühle zu reden?
Traumatische Erlebnisse, psychische oder psychosomatischen Beschwerden, Symptome wie Angst, Depression, Erschöpfung oder eine Lebenskrise engen manchmal sehr ein. Dann empfehle ich Ihnen Einzeltherapie um (wieder) Regie über das eigene Handeln zu entwickeln.
Im Einzelsetting stehen Sie im Zentrum meiner Aufmerksamkeit. Ich kann Sie ganz individuell auf Ihrem Weg zu Heilung, Linderung und Neuorientierung begleiten. Gemeinsam entwickeln wir Strategien mit denen Sie wieder oder noch handlungsfähiger werden.
Die Einzeltherapie kann auch Ihren Einstieg in eine Gruppe erleichtern.

Ablauf einer Therapie
Bei einem Erstgespräch, das, so wie alle psychotherapeutischen Sitzungen, der Schweigepflicht unterliegt, können Sie mir ihr Anliegen erzählen. Wir erforschen gemeinsam ihre aktuelle Lebenssituation und formulieren mögliche Ziele.
Sie haben dabei die Möglichkeit mich persönlich kennenzulernen, zu überprüfen ob Sie sich vorstellen können mit mir zu arbeiten. Einigen wir uns auf ein gemeinsames Arbeiten, besprechen wir einen vorläufigen Behandlungsplan und Rahmenbedingungen wie Kosten, mögliche Teilrefundierung durch die Krankenkassa, Absageregelung und Ähnliches.
Üblicherweise arbeite ich in einer wöchentlichen Frequenz, wenn möglich mit gleichbleibendem Termin. Wenn Sie zu mir kommen erzählen sie einfach, was Sie zurzeit bewegt, beschäftigt, belastet oder auch freut. Psychotherapie ist ein sich entwickelnder Prozess.
Neben Gesprächen besteht auch die Möglichkeit zu Aufstellungen, Symbolarbeit und szenischem Spiel. Ihre Gefühle, Wünsche, Ressourcen und Blockaden können sichtbar und erfahrbar gemacht werden. Alte Rollen können erforscht, verändert oder abgelegt werden. Sie können neue Rollen entwickeln, erproben und überprüfen.
Mittels der psychotherapeutischen Beziehung, Gesprächen und Techniken des Psychodramas soll es Ihnen möglich werden neue Perspektiven zu erfahren und neue Wahl- und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln und festigen.
Weiteres zum Ablauf und meiner Arbeitsweise erfahren Sie hier.